Wandersocken sind so wichtig wie das Schuhwerk selbst

Wanderer wissen schon länger, dass die Wandersocken genauso wichtig sind wie die guten Wanderschuhe. Wenn ein Wanderschuh auch sehr gut passt, aber die Socken nicht richtig sitzen, kann das Wandern zur Qual werden. Daher muss man nicht nur auf die Oberbekleidung achten, sondern auch an gute Socken denken. Gute Wandersocken werden in vielen Onlineshops angeboten, wo jeder den für ihn Passenden sicher findet. Gerade auf den Websites der Outdoorläden kann sich der Wanderer genau informieren, was er für Socken für sein Hobby braucht.



    Auf was muss man beim Wandersocken Kauf beachten?

    Am allerwichtigsten ist die Passform der Socken. Wandersocken müssen genauso gut sitzen, wie der Schuh selber. Es dürfen sich keine Falten bilden und die Fersen sollten genau passgerecht sitzen, wie auch die Zehen nicht eingezwängt werden dürfen. Die idealen Wandersocken sind an den Fersen und am Ballen aufgeplüscht und dadurch gepolstert. Auch sind die Innenseiten extra weich und sorgen auch damit für einen gedämpften Tritt auf hartem Untergrund. Gute Wander Socken gibt es aus unterschiedlichem Material, wie zum Beispiel wasserdichte Socken, die aus 100 Prozent Neopren bestehen, das beidseitig ein weiches Nylongewebe hat. Diese Socken sind aber nicht atmungsaktiv und nur für den Gebrauch in Nässe gedacht. Das ist auch eine Ausnahme unter den Wandersocken.

    Modische Socken für Spaziergänge, Sport und Wandertouren

    Die Wandersocken, die von Damen wie auch Herren am meisten im Gebrauch sind, haben andere Vorraussetzungen zu erfüllen. Da wären ein Paar modisch schöne Socken in Khaki mit schwarzen Sohlen, Zehen und Fersenteilen. Diese modisch schicken Socken kann sowohl der Mann als auch die Dame tragen. Wichtig ist selbstverständlich in erster Linie das Material der Wandersocken.

    Diese Socken bestehen zu 40 Prozent aus Polyester, zu 35 Prozent Viskose, dann noch 20 Prozent Polyamid und 5 Prozent Elasthan.

    Dieses Material wird oft noch speziell behandelt, sodass es Ungeziefer von den Füßen fernhält. Diese Kombination der Materialien sorgt unter anderem für ein angenehmes Tragegefühl, ideale Passform und trockene sowie blasenfreie Füße. Durch die Einbettung der Sohle mit den Fersen und Zehen wird auch das Laufen auf harten und steinigen Untergrund erleichtert. Der Spann und der obere Strumpfteil bestehen aus dünnerem Material, das mit einem hohen Anteil von Elasthan, sowie einem breiten Bündchen, die Wandersocken nicht rutschen lassen. Auch wird mittels eingearbeiteter Luftkanäle für einen ausreichenden Frischluftausgleich gesorgt.

    Wandersocken Materialien

    Jeder Sockenfabrikant stellt die Wandersocken aus unterschiedlichen Materialien her. Ein bekannter Sockenhersteller nimmt zum Beispiel Polypropylen, Polyacryl, Polyamid und auch Schurwolle, wobei die Anteile in Prozenten unterschiedlich sind. Die Gesamtkonzeption, der weiche Fußteil und der elastische Schaft, sind bei allen Wandersocken, egal welcher Hersteller, immer gleich. Denn die Polsterung der Socken ist mit das wichtigste Detail, um einen entspannten Gang zu haben.

    Auch die Luftkanäle in den Geweben sind ideal, so kann der Fuß keinen Schweiß bilden und Geruch aber auch Infektionsherde vermeiden. Es gibt viele Arten von den Wandersocken, die ein Wanderer in den Onlineshops erwerben kann. Auch für Kinder werden solche Socken hergestellt, um auf die Bedürfnisse der Kleinen einzugehen. Man kann sich die Wandersocken auch nach bedarf aussuchen, beispielsweise wenn man nur etwas längere Spaziergänge macht braucht man nicht die Socken, die für Bergwanderungen ideal sind.

    Timberland Wanderschuhe – der Umwelt verpflichtet

    Die Timberland-Company ist eine der größten Outdoor-Schuh - und Kleidungsanbieter, seitdem sie 1973 in Boston gegründet wurde. Die Firma wur...